Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Monat: Januar 2021

Notfallnummern und Hilfetelefon

Gerade in der jetzigen Zeit beschäftigen und begleiten uns viele Fragen, aber auch Ängste, Sorgen und Unsicherheiten.

Für die Eltern und Kinder gibt es von mehreren Stellen die Möglichkeit, sich telefonisch auszutauschen, oder einfach mal zu reden.

Hilfetelefon

Auf Grund der derzeitigen besonderen Situationen ergeben sich vielleicht für Sie und Ihre Kinder spezielle Belastungen.

Manchmal hilft ein Gespräch mit einer vertrauten Person.

Aus diesem Grund wird Ihnen und Ihren Kindern, bis auf weiteres, die UBUS-Fachkraft der Grundschule Bossental eine telefonische Sprechzeit anbieten.

Sie erreichen Carolin Reimann Dienstag und Donnerstag von 12 bis 14 Uhr, Telefon 0561-811106

Kommentare geschlossen.

Technische Probleme

Liebe Eltern , leider haben sich aufgrund von Überlastungen, technische Probleme mit dem Server des Padlets und den anderen digitalen Plattformen ergeben, so dass es zeitweise nicht möglich ist darauf zuzugreifen. Sie werden über das weitere Vorgehen zeitnah über die Klassenlehrer informiert. Wir bitten um etwas Geduld !

Ein gesundes neues Jahr  wünscht das Team der Grundschule Bossental

Kommentare geschlossen.

Rückmeldung für Betreuung, Elternbriefe

Liebe Eltern,

ich wünsche Ihnen alles Gute für das neue Jahr und hoffe, dass Sie und Ihre Familien gesund sind und gesund bleiben!

Sie haben bereits durch die Medien erfahren, dass die Präsenzpflicht in den Grundschulen aufgehoben wurde. Da die Infektionszahlen nach wie vor hoch sind, sind wir angehalten, die Anzahl der Kinder, die in der Schule betreut werden müssen, so gering wie möglich zu halten. 

Wir hoffen, dass wir es auf diesem Weg schaffen, alle Kinder bald wieder gemeinsam in der Schule zu unterrichten.

Wichtig ist, dass wir die Rückmeldung bis morgen Mittag erhalten, um die nächste Woche zu planen. 

Wer braucht Betreuung, mit oder ohne Mittagessen und Ganztag

Bitte melden Sie auch zurück, wenn Sie keine Betreuung für Ihr Kind benötigen.

Unter diesem Text ist ein Brief zur Betreuungs-Abfrage und ein Brief vom Hessischen Kultusministerium.

Weitere Infos zum Unterricht erhalten Sie von den Klassenlehrerinnen und Fachlehrer*innen.

Herzliche Grüße
S. Dilcher

Kommentare geschlossen.